Aktuelle Seminare und Projekte

New Masterclass - 25. August 2025
Ich habe einen Raum geöffnet.
Zwei Tage, keine Anleitung.
Nur Tiefe, Wahrheit und Entscheidung.
Ich nenne es: Christine Million to One
🔹Session 1: The Wake-Up
Erkenne den einen Traum, den du dir noch nicht erlaubt hast.
25.08.2025
11h
🔹Session 2: The Alignment
Was es bedeutet, den wahren Traum zu leben – mit allen Konsequenzen.
26.08.2025
11h
Was diese Masterclass nicht ist: Kein „Starte dein Business in 3 Schritten
Sondern: Ein Spiegel. Eine Schwelle. Eine Entscheidung.
Anmeldungslink folgt
(Anmeldung ab 16.08.2025 geöffnet)

Zürich lernt - 21.9.2025
und ich bin dabei!
Mit den Masterclasses:
- Resilienz im Alltag
- Strong Female Voice
Sonntag, 21.09.2025 im Kulturhaus Helferei, Zürich.
link zur Anmeldung folgt
(Anmeldung ist ab 20.08.2025 geöffnet)

Petra-Kelly-Stiftung - 27.9.2025
Stimmtraining für Frauen
Gerade wir Frauen trauen uns oft einfach nicht, unsere Stimme laut, selbstsicher und eindeutig einzusetzen.
Die weibliche Stimme hat eine enorme Kraft, die wir in diesem Workshop entfesseln werden.
Als Stimmtrainerin und Speakerin kenne ich die schier unendlichen Möglichkeiten einer Stimme. Zu meiner Ausbildung zählen: Schauspielschule, Atemtechnik, Kommunikation und das Züricher Ressourcen Modell. Heute, mit über 20 Jahren Berufserfahrung, gebe ich selbst mein Wissen an andere weiter.
Mit Übungen aus dem Stimmtraining entfalten wir das Stimmpotential und stärken unser Selbstbewusstsein. Weitere Übungen aus den Bereichen Resilienz und Ressourcenarbeit stärken das Selbstbewusstsein.
Anmeldung: Petra-Kelly-Stiftung
Dieses Seminar kann mit 8,0 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Bereich "Kompetenzerwerb für politische Aktivität" angerechnet werden.
Earth Above. Sky Below.
eine KoschelundStahl Produktion
"Leben probiert man nicht aus. Man lebt es einfach. Es gibt keine Generalprobe. Keine Wiederholung."
Milena Michiko Flasar
Die KoschelundStahl Methode stellt die nonverbale Handlung in den Mittelpunkt, um ganz bewusst weg von der kognitiven hinein in die emotionale Ebene zu dringen. Der Körper ist das Werkzeug und der Ausgangspunkt unserer Methode. Denn durch Körperhaltungen können Emotionen erzeugt und Gedankengänge angeregt werden.
Unsere Methode basiert auf der Schauspielarbeit und setzt sich mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen auseinander. Durch die spielerische Auseinandersetzung werden Lösungsansätze entworfen und die Teilnehmenden zur Selbstreflexion angetrieben.
Die KoschelundStahl Methode zielt darauf ab eigenes Handeln und Wertesystem kritisch zu hinterfragen, Situationen zu reflektieren und das eigene Verhalten dadurch anders auszurichten.
"Earth Above. Sky Below" wird im Juni 2026 in Mainz Premiere haben