Aktuelle Seminare und Projekte

Frauen in der Politik - 22.11.2025
Seminar: Mit Haltung überzeugen - Körpersprache und Selbstbehauptung für Frauen in der Politik
Wie setze ich meine Stimme gezielt ein? Wie wirke ich souverän in Debatten? Wie kann ich mich in schwierigen Gesprächssituationen – etwa bei Unterbrechungen oder Mansplaining – behaupten? Unsere Körpersprache agiert nonverbal – eine starke Körpersprache unterstützt beim Erreichen eurer Ziele!
In diesem praxisnahen Seminar stärken wir eure Präsenz und euer Auftreten.
Samstag, 22.112025 für Grüne Kommunale Vereinigung,
bereits ausgebucht!

RESONANCE - Eine partizipative Performance
eine KoschelundStahl Produktion
"Leben probiert man nicht aus. Man lebt es einfach. Es gibt keine Generalprobe. Keine Wiederholung." Milena Michiko Flasar
In einer Welt, die von Dichtestress geprägt ist, ziehen sich immer mehr Menschen zurück – in ihre eigenen vier Wände, in ihre Gedanken, in die Stille. Doch die Einsamkeit, die zuerst wie ein Schutzraum erscheint, wird schnell zum Käfig. Die Sehnsucht nach dem Gegenüber, dem Wieder-in-Beziehung-Treten führt zu einem Aushandlungsprozess.
RESONANCE spürt diesem Zustand nach: dem Bedürfnis, sich zu verkriechen, und der Sehnsucht, wieder gehört, gesehen, berührt zu werden. Zwischen Musik, Körper, Bewegung und Publikum entsteht ein Dialog – ein Widerhall, eine Beziehung zwischen Innen- und Außenwelt.
Denn Leben kennt keine Generalprobe, keine Wiederholungen. Es verlangt nach unmittelbarem Erleben, nach Kontakt, nach dem Mut, den eigenen Klang hinauszugeben und den Klang der anderen aufzunehmen.
Eine poetische Reise vom Verstummen ins Wiederfinden – und von der Einsamkeit zur lebendigen Resonanz.
- 30 Minütiger interaktiver Workshop zum Thema "Resonanz als Beziehungsgeflecht"
- Performance ca. 35-45 Minuten inklusive partizipativem Teil, in dem das Publikum selbst Teil der Performance wird und Resonanz körperlich erlebt wird im gemeinsamen Tun
- Publikumsgespräch
Termine: Juni 2026
9.6.2026 Kulturei, Mainz

